Gerne informieren wir Sie über die Anträge und Leistungen des Jugendamtes. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung von Leistungen des Jugendamtes und stehen für soziale Beratungen zu allen Themen rund um die Familie zur Verfügung.

Wir beraten Sie gerne persönlich während der Sprechzeiten. Auch außerhalb der Sprechzeiten sind wir per Telefon oder per Email für Sie erreichbar. Sie haben auch Möglichkeit mit uns ein Termin zu vereinbaren.

Wir bieten unser Beratungsangebot auch in russisch und englisch an.
Bei Bedarf vermitteln wir Sie gern zu Integrationslotsen, die unsere Angebote für Sie durch Sprachmittlung unterstützen.

Wir beraten und unterstützen bei der Antragsstellung von:

  • Kindertagesbetreuung und Kitagutschein
  • Ergänzende Förderung und Betreuung – eFöB (Hortbetreuung)
  • Elterngeld
  • Kindergeld
  • Kinderzuschlag
  • Beistandschaft
  • Unterhaltsvorschuss
  • Leistungen zur Bildung und Teilhabe

Wir beraten zu:

  • Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit
  • Freizeit- und Unterstützungsangebote für Familien
  • Unterstützung für Alleinerziehende
  • Tipps zur Kitaplatzsuche
  • Hilfe bei Konflikte und Krisen in Familien
  • Umgangsregelungen bei Trennung und Scheidung
  • Jugend und Schule

Wir informieren zu:

  • Sorgerechtserklärung
  • Vaterschaftsanerkennung
  • Unterhaltsregelungen

Wir sind gut vernetzt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und informieren und vermitteln zu den Angeboten von/vom:

  • Familien- und Stadtteilzentren 
  • Beratungsstellen
  • Frühe Hilfen 
  • Netzwerk Alleinerziehende
  • Jugendfreizeiteinrichtungen
  • Jugendamt (Hilfen zur Erziehung)
  • Integration und Flüchtlingsfragen
  • Freizeitangeboten

Ihr Weg zu uns:

  • Vor Ort während der Sprechzeiten
  • Antreffen an mobilen Beratungsstandorten in Ihrer Nähe
  • Telefonische Beratung unter 030 – 54630511
  • Beratung per E-Mail unter info@familienservicebuero-mh.de