Wenn Eltern sich trennen, verändert sich für alle Beteiligte vieles. Vor allem Kinder benötigen in dieser Zeit viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnutt gut zu bewältigen zu können.

Auch für Eltern ist diese Zeit nicht einfach. Die Konflikten mit dem anderen Elternteil, finanzielle Problemen und Sorgen, fordert viel Kraft, Zeit und Nerven.

Die Erziehungs- und Familienberatungsstellen bieten hier neben den Einzelberatungen auch Gruppenangebote an, sowohl für Eltern als auch für Kinder.

Kurs für Eltern 'Kinder im Blick'

Der Kurs “Kinder im Blick” richtet sich an beide Elternteile und umfasst 7 Sitzungen á 3 Stunden. Vorraussetzung für die Teilnahme ist, dass beide Elternteile bereits sind, an diesem Kurs teilzunehmen.

Im Mittelpunkt des Kurses stehen folgende Fragen:

  • Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwickling fördern?
  • Was kann ich tun, um Stress zu vermeiden und abzubauen?
  • Wie kann ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes gestalten?

Diese Themen werden im Kurs gemeinsam bearbeitet:

  • Eltern sein und Eltern bleiben nach der Trennung: Fallstricke und Chancen
  • Was braucht mein Kind jetzt?
  • Mein Kind hat Fragen – was kann ich antworten?
  • Wie kann ich in Krisensituationen “auftanken”?
  • Aufmerksamkeit und Beachtung – die Beziehung zu meinem Kind pflegen
  • Wie reagiere ich, wenn mein Kind unangenehme Gefühle hat?
  • Wie lassen sich Konflikt mit dem anderen Elternteil entschärfen und besser bewältigen?
  • Eine neue Lebensperspektive gewinnen – was trägt mich, was ist mir wichtig?

Bitte melden Sie sich bei einer der Beratungsstellen, um weitere Infos zu den Termine zu erfahren.

  • Erziehungs- und Familienberatung Hellersdorf

Etkar-André-Str. 4

12619 Berlin

Tel.: 030 90293 3300

E-Mail: familienberatung@ba-mh.berlin.de

Internetseite

  • Erziehungs- und Familienberatung Marzahn

Golliner Str. 4

12689 Berlin

Tel: 030 9349 6477

E-Mail: familienberatung@ba-mh.berlin.de

Internetseite

  • SOS- Familienzentrum

Alte Hellersdorfer Str. 77

12627 Berlin

Tel: 030 56 89 100

E-Mail: fz-berlin@sos-kinderdorf.de

Internetseite

Kindergruppen bei Trennung

Für Kinder kann eine Trennung belastend sein. Sie können Schwierigkeiten bei der Bewältigung haben und Verhalten zeigen, welches Sie bisher noch nicht wahrgenommen haben.

Kindergruppen können eine Möglichkeit bieten, Ihr Kind in dieser schwierigen Situation zu entlasten und zu begleiten. Die Kinder können zusammen mit Gleichaltrigen spielerich einen Ausdruck für Ihre Gefühle finden und sich austauschen.

Zusätzlich zu den Terminen für die Kindergruppen, werden verbindliche Elternabende angeboten.

Bitte melden Sie sich bei den Beratungsstellen für weitere Informationen und den genauen Terminen.

  • Kindergruppe 5-7 Jahre

SOS Familienzentrum

Hellersdorfer Str. 77

12627 Berlin

Tel: 030 5689 100

E-Mail: fz-berlin@sos-kinderdorf.de

Internetseite

  • Die Erzählkinder – Kindergruppe 7-9 Jahre

Immanuel Beratung

Landsberger Allee 400

12681 Berlin

Bei den Erzählkinder können die Kinder anhand von Bildern Geschichten erzählen, oder auch einfach nur zuhören und zuschauen.

Te.: 030 935 2063

E-Mail: beratung.marzahn@immanuel.de

Internetseite

  • Kindergruppe 10-12 / 13 Jahre

EFB Hellersdorf

Etkar-André- Str. 4

12619 Berlin

Tel: 030 90293 3300

E-Mail: familienberatung@ba-mh.berlin.de

Internetseite

  • Kindergruppe 6-12 / 13 Jahre

EFB Marzahn

Golloner Str. 4

12689 Berlin

Te.: 030 9349 6477

E-Mail: familienberatung@ba-mh.berlin.de

Internetseite